Menü

Fachanwalt für Medizinrecht | Anwalt für Strafrecht | Strafverteidiger | Medizinstrafrecht | Kanzlei Dr. Weimer

Medizinrecht

Kanzlei Dr. Weimer

Tobias Weimer
Dr. T. Weimer
Fachanwalt für Medizinrecht

Medizinstrafrecht
Arztstrafrecht
Zahnarztstrafrecht
Medizin­­wirt­schafts­strafrecht
Compliance

  • Individuell und professionell

Mandanten-Stimmen

5 Sterne Bewertung

„Die Last fällt ab, und ich bin Ihnen wahnsinnig dankbar, dass Sie mich auf diesem Weg begleitet haben.
Ohne Sie hätte ich das nicht durchgestanden.
Vielen Dank für jedes offene Ohr, für jede Beratung und für Ihren Einsatz!
Ich hatte mit Ihnen einen so kompetenten Anwalt an meiner Seite.
Ich habe mich durch Sie nie allein in dieser Situation gefühlt, dafür werde ich Ihnen immer dankbar sein!“

– Ärztin –

(Bitte haben Sie Verständnis für die Anonymisierung des Kunden-Zitates.)

5 Sterne Bewertung

„Lieber Herr Weimer, liebe Frau Leitner,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Zahlung gemäß dem Urteil heute Morgen auf meinem Konto eingegangen ist.
Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für Ihre wertvolle Unterstützung und Ihr großes Engagement bedanken. Ohne Ihre Hilfe wäre es sehr schwierig gewesen, dieses Ziel zu erreichen.
Die Zusammenarbeit mit Ihnen war für mich eine große Freude.
Nochmals vielen herzlichen Dank.“

– Ärztin –

(Bitte haben Sie Verständnis für die Anonymisierung des Kunden-Zitates.)

5 Sterne Bewertung

„Sehr geehrter Dr. Weimer,

ich habe an Ihrem Vortrag beim Bremer Wundkongress ‚Wunde vor Gericht: Warum werden so viele Prozesse von den Klägern gewonnen? Aus den Fehlern lernen‘ teilgenommen. Es war ein sehr guter Vortrag und ich bin sehr froh, dass diese Themen einmal vorgestellt wurden, sodass wir Pflegekräfte von Spezialisten beraten worden sind. Es war wirklich sehr aufschlussreich!“

– Pflegekraft –

(Bitte haben Sie Verständnis für die Anonymisierung des Kunden-Zitates.)

Hygiene im
Gesundheitswesen
Kanzlei Dr. Weimer

Aufbereitung von
Medizinprodukten
Kanzlei Dr. Weimer

Pflichtverletzungen von
Pflegekraftpersonen
Kanzlei Dr. Weimer

Dr. Tobias Weimer – Ihr Ansprechpartner

Strafverteidigung
im Medizinstrafrecht

Das Rechtsgebiet des Medizinstrafrechts erfasst strafrechtliche Verfahren gegen Angehörige verschiedenster Heil- und Gesundheitsberufe – auch über die klassischen Bereiche des Arztstrafrechts und Zahnarztstrafrechts hinaus. In meiner Kanzlei begleite ich Mandantinnen und Mandanten aus den Berufsgruppen der Apothekerinnen und Apotheker, Pflegefachkräfte, Betreiber von Pflegediensten, Arzneimittelgroßhändler und weiterer Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Nur wenige andere Rechtsgebiete sind so anspruchsvoll wie das Medizinstrafrecht.

In diesen sensiblen Bereichen können schon vermeintlich kleine Fehler gravierende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – insbesondere wenn eine Approbation oder die berufliche Existenz bedroht ist. Dies gilt für alle medizinischen Berufe, von Ärzten bis hin zu Apothekern.

Typische Fallkonstellationen im Medizinstrafrecht betreffen unter anderem

  • Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen
  • Korruption in Heilberufen
  • Behandlungsfehler
  • Urkundenfälschung
Darüber hinaus geraten insbesondere Apotheker sowie andere Fachkräfte im Gesundheitswesen immer wieder ins Visier der Strafverfolgung wegen
  • fahrlässiger Körperverletzung oder fahrlässiger Tötung im Rahmen ihrer Berufsausübung
  • Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz (AMG)
Solche Verfahren verlangen nicht nur fundiertes strafrechtliches Wissen, sondern auch ein tiefes Verständnis der organisatorischen, wirtschaftlichen und medizinischen Abläufe in Praxen, Kliniken, Apotheken oder Pflegeeinrichtungen.

Ich entwickle für Sie eine frühzeitige, strategisch durchdachte und auf Ihre individuelle Situation abgestimmte Verteidigung, um Schaden von Ihrer beruflichen und persönlichen Zukunft abzuwenden. Mein Bestreben ist es, allen Leistungserbringern in medizinischen Berufen im Konflikt mit der Staatsmacht mit Erfolg zur Seite zu stehen.

Medizinstrafrecht –
Strategie und Entschlossenheit

In strafrechtlichen Verfahren mit Bezug zum Gesundheitswesen steht häufig mehr auf dem Spiel als eine strafrechtliche Sanktion.

Die berufliche Zukunft, die ärztliche Approbation, die Kassenzulassung oder sogar die unternehmerische Existenz können bedroht sein.
Als Fachanwalt für Medizinrecht und als Strafverteidiger ist es meine Aufgabe, Sie in dieser Situation, in einem Medizinstrafverfahren, mit fachlicher Klarheit, strategischer Übersicht und entschlossener Vertretung zu begleiten.

Jede Verteidigung im Medizinstrafrecht ist individuell

Als Strafverteidiger vertrete ich Ihre Interessen mit der nötigen Entschlossenheit, Klarheit und Erfahrung – gerade dann, wenn Sie sich den weitreichenden Mitteln staatlicher Strafverfolgung gegenübersehen. Dabei dürfen Sie von mir eine realistische und fundierte rechtliche Einschätzung Ihrer Situation erwarten – ebenso wie eine Verteidigungsstrategie, die durchdacht, sachlich begründet und dem jeweiligen Verfahrensstand angepasst ist. Unnötige Konfrontation vermeide ich ebenso bewusst wie unangemessene Zurückhaltung, wenn klare Positionierung erforderlich ist.

Besonders im Medizinstrafrecht ist die Verteidigung stets ganzheitlich zu betrachten. Neben den strafrechtlichen Vorwürfen sind häufig auch berufsrechtliche, zulassungsrechtliche, approbationsrechtliche oder haftungsrechtliche Folgen zu berücksichtigen. Eine frühzeitige, differenzierte Bewertung dieser Aspekte ist entscheidend, um nicht nur das Ermittlungsverfahren, sondern auch potenzielle Regressforderungen und standesrechtliche Konsequenzen zu steuern und abzuwehren.

Im Fokus meiner strafrechtlichen Verteidigung steht der Schutz Ihrer beruflichen und persönlichen Existenz. Ziel ist es daher – sofern rechtlich vertretbar –, eine öffentliche Hauptverhandlung zu vermeiden. Denn selbst ein Freispruch kann unter Umständen nicht verhindern, dass Ihr beruflicher Ruf oder Ihre Einrichtung dauerhaft Schaden nimmt. Die diskrete und effektive Bearbeitung des Mandats im Ermittlungsverfahren kann hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten.

Ich verfüge als Fachanwalt für Medizinrecht über langjährige Erfahrung in allen angrenzenden und oft parallel betroffenen Rechtsbereichen, insbesondere:

  • Berufsrecht und Approbationsverfahren
  • Zulassungsrecht
  • Disziplinarrecht
  • Regressverfahren gegenüber Kassenärztlichen Vereinigungen
  • Zivilrechtliche Haftungsfragen
Wir vertreten Sie sowohl im Rahmen der klassischen Strafverteidigung als auch präventiv – also bevor es überhaupt zu einem Verfahren kommt. Denn nicht selten lassen sich Risiken bereits im Vorfeld minimieren, wenn die Strukturen eines Unternehmens oder das Verhalten von Entscheidungsträgern rechtlich überprüft und angepasst werden.

Deshalb beraten wir regelmäßig:

  • medizinische Unternehmen und Start-ups
  • Berufsverbände
  • Versicherungen und Träger im Gesundheitswesen
Wir analysieren Ihre Situation nicht nur juristisch, sondern auch strategisch – und begleiten Sie vom ersten Kontakt mit Ermittlungsbehörden über außergerichtliche Gespräche bis hin zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Unser Ziel: Ihre Interessen konsequent zu schützen – sachlich, strukturiert und mit Nachdruck.

Kompetenz im
Medizinstrafrecht

Als erfahrener Spezialist für Medizinrecht und Strafrecht stehe ich Ihnen zur Seite – immer und besonders dann, wenn medizinische, strafrechtliche und berufsrechtliche Aspekte ineinandergreifen.

Ich vertrete seit vielen Jahren bundesweit Mandantinnen und Mandanten im Bereich des Medizinstrafrechts. In meiner anwaltlichen Tätigkeit berücksichtige ich dabei nicht nur den strafrechtlichen Vorwurf selbst, sondern auch die berufsrechtlichen, zivilrechtlichen, sozialrechtlichen und disziplinarrechtlichen Konsequenzen, die sich aus einem Ermittlungs- oder Strafverfahren ergeben können.

In allen Abschnitten des Strafverfahrens übernehme ich Ihre Verteidigung und begleite Sie – sofern erforderlich – auch in parallel laufenden Verfahren, etwa bei Maßnahmen der Approbationsbehörde, berufsgerichtlichen Verfahren oder Regressforderungen der Kassenärztlichen Vereinigungen.
Mein Ziel ist es, durch eine strukturierte und umfassende Herangehensweise nicht nur die strafrechtliche, sondern auch die berufliche und persönliche Perspektive meiner Mandantschaft im Blick zu behalten.

Sie profitieren dabei nicht nur von der juristischen Expertise meiner Kanzlei, sondern von einer strukturierten, auf Ihre individuelle Lage abgestimmten Strategie – diskret, klar und mit Weitblick.

Medizinstrafrecht –
Belastungen und Risiken vermeiden

Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren stellt für die Beschuldigten eine enorme psychische Belastung dar. Sobald im Zuge der Ermittlungen Maßnahmen wie eine Hausdurchsuchung, vorläufige Festnahme oder die Zustellung eines Anhörungsschreibens erfolgen, entsteht häufig ein starker Handlungsdruck. Spontane und unüberlegte Reaktionen, insbesondere vorschnelle Aussagen gegenüber Polizei oder Staatsanwaltschaft, führen dabei nicht selten zu einer erheblichen Eigenbelastung – mit Folgen, die im weiteren Verfahren kaum noch zu korrigieren sind. Gerade in frühen Verfahrensphasen ist Zurückhaltung geboten. Ein weiterer bedrohlicher Aspekt für die Betroffenen ist die Medienwirkung eines jeden Verfahrens im Zusammenhang mit dem Medizinstrafrecht.

Ihr Profi im Medizinstrafrecht:
Klare Perspektiven statt Panik

Shaking Hands während einer gelungenen Rechtsberatung.
Im Falle einer strafrechtlichen Ermittlung bietet eine frühzeitige professionelle Beratung durch einen im Strafrecht erfahrenen Rechtsanwalt bzw. Strafverteidiger Klarheit, Struktur und beendet die erste Panik bei sonst so besonnenen Leistungserbringern im medizinischen Bereich.

Als Strafverteidiger analysiere ich gemeinsam mit meinen Mandantinnen und Mandanten sorgfältig die Ausgangslage: Welche rechtlichen Bewertungsspielräume bestehen? Wie tragfähig sind die Beweismittel der Staatsanwaltschaft? Welche Strategien sind realistisch und sinnvoll? Wie kann man der Staatsmacht auf Augenhöhe erfolgreich begegnen?

Das Ziel ist es, Risiken zu minimieren und unnötige Belastungen von Beginn an zu vermeiden. Eine sachlich fundierte, realitätsnahe Einschätzung ersetzt dabei emotionale Reaktionen.

Unsere Mandanten schätzen

  • realistische und lösungsorientierte Strategien
  • klare Kommunikation ohne juristische Floskeln
  • Verteidigung mit Weitblick und Integrität
Es gilt, Ihre berufliche und persönliche Existenz zu schützen, der Medienwirkung in Ihrem Fall entgegenzuwirken – und Ihre Reputation zu wahren. Dafür stehe ich als kompetenter, erfahrener und diskreter Fachanwalt für Medizinrecht.

Die richtige Strategie
im Medizinstrafrecht:
Frühzeitig und fundiert planen

Die Entscheidung, in einem Medizinstrafverfahren rechtzeitig einen Strafverteidiger hinzuzuziehen, signalisiert kein Schuldeingeständnis, sondern verantwortungsbewusstes Handeln. Eine durchdachte Verteidigungsstrategie gegen die zur Last gelegten Anschuldigungen lässt sich am wirksamsten entwickeln, wenn frühzeitig anwaltlicher Beistand eingeschaltet wird – möglichst noch vor Akteneinsicht oder ersten Vernehmungen.
Bereits in dieser Phase kann ich als Ihr anwaltlicher Vertreter entscheidende Weichen für den weiteren Verlauf des Ermittlungsverfahrens stellen – sachlich und realistisch, diskret und mit Blick auf Ihre persönliche wie berufliche Zukunft. Und das gilt allen Leistungserbringern in medizinischen Berufen, von der Ärzteschaft bis hin zu Apothekern.

Medizinrecht

Leistungen im Überblick

Zu unseren Mandanten gehören Ärzte, Vertragsärtze, Zahnärzte, Pflegekräfte etc..

  • Apothekenrecht
  • Arbeitsrecht/Chefarztrecht
  • Arzt- und Zahnarzthaftungsrecht/ Kranken­haus­­trägerhaftung
  • Arztrecht/Zahnarztrecht
    • Zulassungs-/ Ermächtigungs­­verfahren
    • Honorar-, Wirtschaftlichkeits-, Plausibilitäts­prüfverfahren
    • Disziplinarverfahren
  • Berufsrecht der Heilberufe
  • Direktverträge/Selektivverträge/ In­te­grierte Versorgungsverträge
  • Gebührenrecht (GOÄ, GOZ)
  • Heilmittelwerberecht
  • Kooperationen im Gesundheitswesen/ Gesellschafts­recht
    • Praxisgemeinschaften und Gemeinschaftspraxen
    • Ärztehäuser und Praxiskliniken, OP- und Gesundheitszentren
    • Kooperationsmodelle zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten/Integrierte Facharztzentren an Krankenhäusern
    • Medizinische Versorgungszentren
  • Krankenhausrecht
    • Krankenhausplanung/-finanzierung
    • Abschluss von Versorgungsverträgen
    • Organisations- und Kooperations­beratung/In- und Outsourcing
    • Verhandlungen mit Kostenträgern/ Schiedsstellen­­verfahren
    • Krankenhausträgerberatung
    • Medizinische Versorgungszentren
  • Medizinprodukterecht
  • Medizinstrafrecht
  • Pflegeversicherungsrecht
  • Praxisgründung, -abgabe, -übernahme
  • Psychotherapeutenrecht
  • Wettbewerbs-/Vergaberecht
  • Rettungsdienstrecht
  • Arbeitsrecht im Gesundheitswesen
    • Arbeitsvertrag für Ärzte
    • Arbeitsverträge für Pflegefachpersonen
    • Chefarztvertragsrecht
    • Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage
    • Betriebsvereinbarungen

Sie brauchen einen Rechtsbeistand? Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Wir helfen Ihnen gerne.

Wer sind unsere Mandanten?

Weimer Mandanten
Weimer Mandanten
Medizinrechts Gebiete

Im Bereich des Medizinrechts sind wir insbesondere auf die folgenden Gebiete spezialisiert:

  • Ärzte / Zahnärzte /Apotheker
  • Berufsverbände (wie z.B. DVSE, DGF; DB ATA I OTA)
  • Pflegekammern
  • Krankenhausträger
  • Ambulant Pflegedienste / stationäre Pflegeinrichtungen
  • Medizinprodukte-Industrie
  • Rettungsdienstunternehmen
  • Private und gesetzliche Krankenversicherung

So erreichen Sie uns

Erreichbarkeit und enger Kontakt zu unseren Mandanten ist uns sehr wichtig.

In sämtlichen Bereichen des Medizinwirtschaftsrechts können Sie eine realistische Einschätzung Ihrer Möglichkeiten nebst engagierter Beratung und Vertretung voraussetzen.

Ablauf für Kontaktaufnahme

1

Kontaktaufnahme
Unser Sekretariat ist wochentags durchgehend besetzt.

2

Terminvereinbarung
Gerne können Sie auch nach der Arbeit abends vorbeikommen.

3

Beratungsgespräch
Wir erarbeiten schnell eine Lösung für Ihren Fall.

Sie haben gerade keine Zeit?
Wir rufen Sie gerne zurück!

Rückrufbitte.

Rückrufbitte


Kontakt

Telefon

Fax

0208 - 4519 3320

Adresse

Hingbergstr. 377
45472 Mülheim an der Ruhr

E-Mail

Anwalt mit Brille, der ein dunkelblaues Jacket über einem dunkelblauen Hemd trägt. der Anwalt heißt Dr. Tobias Weimer. Er lächelt und sitzt an einem Tisch.

Dr. Tobias Weimer

Google Map von Kanzlei Dr. Tobias Weimer

Stephanie Leitner Stephanie Leitner

Hallo,
mein Name ist Stephanie Leitner.
Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Kontakt